Unsere Vereinsgeschichte

Gegründet wurde der Möhnenclub "Die Gemütlichen Arzheim e.V." in der Karnevalssession 1948/1949. Frauen ab 30 Jahre durften dem Club beitreten und ausgelassen an den närrischen Tagen Karneval feiern. Mittlerweile haben wir über 100 Möhnenschwestern. Der Verein wurde bisher von 10 Frauen (Obermöhne) geführt. Ihnen gebührt unser Dank für den Erhalt von Brauchtum und Tradition.

Auszug aus der Vereinschronik

 Session 1948/1949: Gründung des Vereins; Wahl von Minna Friedenreich zur 1. Vorsitzenden (Obermöhn), ihre Vertreterin wurde Sannchen Kalter.

1950
Erster Kaffeeklatsch in der Korn's Mühle.

1962
Wahl von Katharina Knopp zur Obermöhn, leider musste sie aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt bald an Berta Collet abgeben.

1964
Erstes "Wache halten" an Schwerdonnerstag

1966
Erster "Bunter Abend der Möhnen" in der Turnhalle

1967
Wahl von Änni Heinrich zur Obermöhn.

1970
Zwangseingemeindung von Arzheim in Koblenz, Bombendrohung beim Bunten Abend

1974
Erste Prinzengestellung: Prinzessin Anna Maria Isabella I. vom Heugericht (Änni Heinrich) mit Prinz Hans IV.

1978
Das Eintrittsalter wird von 30 Jahre auf 18 Jahre gesenkt.

1982
Wahl von Marianne Marx zur Obermöhn.

1987
Zweite Prinzengestellung: Prinzessin Marianne II von der feuchtfröhlichen Marxburg und Prinzgemahl Aloisius (Marx)

1988
Wahl von Sylvia Korn zur Obermöhn.

1991
Absage aller Karnevalsveranstaltungen aufgrund des Golfkrieges.

1992
Teilnahme am Sternmarsch anlässlich der 2000-Jahr-Feier von Koblenz.

1992/93
4x11-Jahre Möhnenclub und dritte Prinzengestellung: Prinzessin Doris I (Vogel). aus dem Arzheimer Forst und Prinz Kurt I., der närrische Vogelhändler

1993
Wahl von Christa Heinrich zur Obermöhn

1999
50-jähriges Jubiläum und vierte Prinzengestellung: . Obermöhn Christa Heinrich als Prinzessin Christa I und Prinzgemahl Dietmar II. von der närrischen Zigeunerschar

2002
Wahl von Gabi Best zur Obermöhn

2005/2006
Fünfte Prinzengestellung: Prinzessin Gabi I. aus Arzheims närrischer Eiswelt

2009
Wahl von Cordula Strunk zur Obermöhn

2009
Brand der Turnhalle auf dem Steinerkopf

2011
Erste Session im Festzelt "Am Teebaum", allerdings ohne ein Arzheimer Prinzenpaar. Die Möhnen sprangen ein und waren außerdem       Mitbegründer des "Orga-Teams".

2013
Sechste Prinzengestellung: Prinzessin Cordula I (Strunk) und Prinz Michael II. aus Arzheims närrischer Flower-Power-Zeit.

2015
6x11jähriges Jubiläum

2016
Wahl von Nadine Böhm zur Obermöhn, die aus beruflichen Gründen aber leider schon 2018 von ihrem Amt zurücktreten muss.

2018
Siebte Prinzengestellung: Prinzessin Magdalene I. (Straub-Zavelberg) und Prinz Michael IV. aus Arzheims tanzender Fabelwelt.
Wahl von Sandra Scherag zur Obermöhn

2021
Die Mitgliederversammlung beschließt, dass in Zukunft jede natürliche Person Mitglied im Verein werden kann.
Ab Vollendung des 16. Lebensjahres besteht ein Stimmrecht. Somit können durch die Satzungsänderung nun auch Kinder, Jugendliche und Männer Mitglied im Möhnenclub Die Gemütlichen Arzheim werden.
Neue 1. Vorsitzende und Obermöhn ist Margret Zenz

2022
Corona hat uns fest im Griff! Absage Bunter Abend und Umzug. Einführung Familienbeitrag. Erstmalige Durchführung des Krebbelchensfest mit dem Radclub Wanderlust.

2023
Kein Prinzenpaar in Arzheim. Bunter Abend zum ersten mal in der Schützenhalle im Mühlental. Erstmalige Durchführung der After-Zuch-Party mit dem Burschenclub Arzheim und den Carnevalsfreunden.

2024:
Nach langer Zeit können wir die Karnevalssitzungen wieder in der Turnhalle in Arzheim durchführen. Einweihung der neuen Vereinsfahne. Erlangung der Gemeinnützigkeit.

2025:
Erste Kindersitzung der Arzheimer Möhnen. Durchführung einer Karnevalssitzung in Arzheim (Landau). Gründung der neuen Show-Tanzggruppe "Dorfdancer"

2026:
7x11 jähriges Jubiläum und achte Prinzengestellung.